-
Upcoming Events
No upcoming events found -
Topics
-
Beiträge
-
Zurück zum Thema. Günstig eine Brücke von März geschossen. Dabei ist noch Februar! Eigentlich gut, Ausgleichsbehälter bekäme ich auch umgelegt, aber … Bremsleitung ist zu kurz. Also würd an die originale Pumpe passen, aber der Anschluss an der HC1 ist um 90° gedreht und dann fehlen da 1,5 cm. Ich priorisier erst mal "gute Bremse" über "etwas weniger unbequeme Haltung" über "150 € für neue Bremsleitung". Wir werden sehen.
-
By Suedbadener900 · Posted
Ok,dachte ich mir schon. Also erst mal Leerlauf einstellen Dann CO an beiden Vergasern über Schrauben A Und zum Schluss synchronisieren wie in Bild 2 über die versteckte Schraube in der Mitte…korrekt? -
Schraube A ist Gemisch. Das muss erst mal stimmen bei beiden Vergasern, bevor man synchronisiert. Die Uhren müssen dann beim zarten Gasgeben gleich reagieren.
-
By Suedbadener900 · Posted
Hallo @all, Frage an die Vergaserprofis: Bin die ersten km gefahren,läuft aber nicht sauber und was störender ist:Leerlauf sporadisch viel zu hoch. Jetzt zur Frage: Bin mir nicht sicher über welche Schraube/n die Vergaser synchronisiert werden.Unterschiedliche Aussagen Stein/Dinse Werkstatthandbuch und Haynes.Anschluss Uhren ist alles korrekt.Wird jetzt an Schrauben A (Bild1) synchronisiert oder CO eingestellt? Dank Euch schon mal im voraus -
By Funsportler · Posted
Danke. Raumtemperatur. Ich habe auch mal die Lager der demontierten Spannrollen mit dem Finger gedreht. Selbes Bild, nicht rau, aber etwas erhöhte Reibung. Laufen die Lager bei euch leichtgängiger als in meinem Video, - sie drehen weiter? Die Umlenkrolle am stehenden Zylinder wollte ich noch lösen für eine genauere Betrachtung und Prüfung, ob ich das Lager wechseln kann. Ist mir mit moderatem Kraftaufwand nicht gelungen 😀
-
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Popular Contributors
-
Member Statistics
-
Recent Achievements